Gründung
Feliks Pollak von Parnegg gründete das Unternehmen für die Verarbeitung von Baumwollwaren unter dem Namen „Tvornica za pamučnu industriju d.d.” (Tvorpam)
1924 setzte Herr Felix Pollack von Parnegg aus Wien die Textilproduktion in Gang und legte den Grundstein für das heutige Unternehmen Tvornica tekstila Trgovišće. Unsere Produkte sind das Ergebnis von Tradition, Wissen, höchster Technologie und Kreativität.
Feliks Pollak von Parnegg gründete das Unternehmen für die Verarbeitung von Baumwollwaren unter dem Namen „Tvornica za pamučnu industriju d.d.” (Tvorpam)
Änderung des Firmennamens in „Tekstilni kombinat Zagreb“ (TKZ)
Einführung moderner Technologien und Maschinen in die Produktion, Steigerung der Kapazität und der Produktqualität
Beginn der chemischen Veredelung von Stoffen in Mailand bei den besten Spezialisten der Welt, um den höchsten Umwelt- und Marktanforderungen gerecht zu werden
Firmenumzug von Zagreb nach Veliko Trgovišće und Änderung des Firmennamens in „Tvornica tekstila Trgovišće d.o.o.” (TTT).
Fokus auf Export und neue Märkte, insbesondere Großbritannien und die Schweiz
Digitalisierung und Verbesserung der betrieblichen Abläufe durch Einführung der besten Praxen aus 6 Sigma und Lean Management
Implementierung des Umweltzertifikats OEKO TEX und ISO 9001/2015 für Qualitätsmanagement
Feliks Pollak von Parnegg gründete das Unternehmen für die Verarbeitung von Baumwollwaren unter dem Namen „Tvornica za pamučnu industriju d.d.” (Tvorpam)
Änderung des Firmennamens in „Tekstilni kombinat Zagreb“ (TKZ)
Einführung moderner Technologien und Maschinen in die Produktion, Steigerung der Kapazität und der Produktqualität
Beginn der chemischen Veredelung von Stoffen in Mailand bei den besten Spezialisten der Welt, um den höchsten Umwelt- und Marktanforderungen gerecht zu werden.
Firmenumzug von Zagreb nach Veliko Trgovišće und Änderung des Firmennamens in „Tvornica tekstila Trgovišće d.o.o.” (TTT).
Fokus auf Export und neue Märkte, insbesondere Großbritannien und die Schweiz
Digitalisierung und Verbesserung der betrieblichen Abläufe durch Einführung der besten Praxen aus 6 Sigma und Lean Management
Implementierung des Umweltzertifikats OEKO TEX und ISO 9001/2015 für Qualitätsmanagement